FAQ
Wo kann ich am Veranstaltungstag parken?
Parkplätze sind direkt auf dem Messegelände verfügbar und ausgeschildert. Die Messehalle 6A (Anmeldung und Ziel) sowie der Exerzierplatz (Start) sind fußläufig zu erreichen.
Wann können die Startunterlagen abgeholt werden?
Zu den Öffnungszeiten unsere Startbüros in der Messehalle 6A. Diese sind wie folgt:
Donnerstag, 07.September von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08. September von 14.00 bis 18.30 Uhr
Samstag, 09. September von 07.00 bis 09.30 Uhr
Gibt es eine Gepäckaufbewahrung?
Ja, Gepäckstücke können bei den Helfern der Startnummernausgabe abgegeben werden.
Gibt es Umkleidekabinen?
Umkleiden sind innerhalb der Messehalle 6A ausreichend verfügbar und ausgeschildert.
Kann ich meinen eigenen Chip für die Zeitmessung benutzen?
Nein, eigene Transponder können nicht verwendet werden. Unsere Chips sind bereits in den Startnummern integriert.
Kann ich mich am Veranstaltungstag zu einer anderen Disziplin ummelden?
Ummeldungen sind am Veranstaltungstag möglich. Mehrkosten werden berechnet, Minderkosten werden nicht ausbezahlt. Dabei sind ebenfalls eventuell abweichende Startzeiten beachten.
Kann ich als Staffelteilnehmer auch den ganzen/halben Marathon laufen?
Ja dies ist prinzipiell möglich, allerdings nur als Startläufer in der jeweiligen Disziplin. Der Startläufer einer Marathonstaffel kann also den Marathon fertig laufen. Ebenfalls kann der Startläufer einer Duo-Halbmarathonstaffel den Halbmarathon fertig laufen. Eine zusätzliche Anmeldung ist allerdings notwendig.
Kann ich während des Wettkampfes die Strecke wechseln? Beispielsweise von Marathon auf Halbmarathon?
Durch die unterschiedlichen Startzeiten von Marathon und Halbmarathon ist ein Wechsel leider nicht möglich.
Wie komme ich zu den Wechselpunkten?
Es ist ein kostenloser Busshuttle eingerichtet welcher am oberen Messeparklatz im Eingangsbereich abfährt. Die Fahrzeiten sind den vor Ort ausliegenden Fahrplänen zu entnehmen. Vorab wird der Fahrplan ebenfalls online veröffentlicht.
Wo können meine Freunde mich anfeuern?
Freunden und Bekannten ist geraten sich am Start/Ziel Bereich zu positionieren. Des Weiteren sind die Staffelwechselpunkte (Beckenhof, Hombrunnerhof, Spedition Bold Rodalben und Tierheim Sommerwald) gut zugänglich und als Punkte zum anfeuern geeignet! Der Busshuttle ist auch für Zuschauer kostenfrei nutzbar.
Kann ich meine eigene Verpflegung an die Strecke geben?
Prinzipiell ja. Verpflegung muss spätestens um 8 Uhr bei der Organisationsleitung abgegeben werden. Eine Kennzeichnung mit Startnummer und gewünschtem Verpflegungspunkt ist unbedingt sichtbar anzubringen.
Wie viele Verpflegungspunkte gibt es?
Entlang des Marathons sind insgesamt 11 Verpflegungspunkte mit einem Abstand von ca. 5km eingerichtet.
Wie weiß ich dass ich auf dem richtigen Weg bin?
Es sind in regelmäßigen Abständen Pfeile in Laufrichtung auf dem Boden gesprüht. Bei Abzweigungen stehen entweder Helfer, oder es sind sonstige Markierungen in Form von Schildern oder rot-weißem Absperrband angebracht.
Sind Kilometermarkierungen angebracht?
Kilometerangaben sind mittels Pylonen entlang der Strecken angezeigt. Dabei kennzeichnen gelbe Pylone die Halbmarathonstrecke und rote Pylone die Marathonstrecke. Besonderheit: Die ersten 7km werden nur durch gelbe Pylone markiert.
Kann die Laufstrecke vorab besichtigt werden?
Prinzipiell kann die Strecke auf eigene Gefahr begangen werden. Ausschilderungen werden allerdings erst unmittelbar vor der Veranstaltung installiert.
Kann ich mich noch am Veranstaltungstag anmelden und bis wann?
Ja, Nachmeldungen vor Ort werden bis spätestens 1 Stunde vor dem jeweiligen Startschuss angenommen.
Darf ich mit Kopfhörern laufen?
Ja, wir haben nichts dagegen wenn du mit Musik läufst.
Darf ich meinen Hund mit auf die Strecke nehmen?
Bei Vorlage eines Unbedenklichkeitsnachweises. Der Hund muss allerdings während der gesamten Stecke an der Leine sein und darf andere Läufer nicht behindern.
Wann sind die Urkunden/Zeiten online?
Die offiziellen Ergebnisse werden spätestens am Tag nach der Veranstaltung unter www.br-timing.de veröffentlicht. Danach sind natürlich alle Ergebnisse auch auf unserer Webseite zu finden.
Wie verhalte ich mich wenn ich den Wettkampf frühzeitig beenden muss?
In diesem Fall bitte dem nächstmöglichen Streckenposten bzw. an der Verpflegungsstelle Bescheid geben. Im Bedarfsfall wird von dieser Stelle auch der Rücktransport organisiert
Ist die Laufbegleitung durch z.B. einen mitfahrenden Mountainbiker erlaubt?
Nein, leider können wir die Begleitung aus Sicherheitsgründen nicht zulassen.
|